Korkboden kaufen – einige hilfreiche Tipps

Korkboden kaufen – einige hilfreiche Tipps

Viele Menschen, die sich gerade eine neue Wohnung oder ein neues Haus gekauft oder gemietet haben, stehen vor der Frage nach dem richtigen Bodenbelag. Da es hier viele verschiedene Materialien gibt, die alle unterschiedliche Vor und Nachteile bieten, empfiehlt es sich, sich über die eigenen Wünsche klar zu werden. Für viele Wohnungen eignet sich, aufgrund seiner positiven und angenehmen Eigenschaften, das Verlegen eines Korkbodens. Doch einen geeigneten Korkboden kaufen ist nicht immer leicht. Hierbei können gravierende Fehler passieren, die die langfristige Freude am neuen Bodenbelag stark trüben können. Farbe und Beschaffenheit sind von…Read more
Die unterschiedlichen Arten des Korkbodens – Fliesen, Parkett oder Mosaik?

Die unterschiedlichen Arten des Korkbodens – Fliesen, Parkett oder Mosaik?

  Guter alter Wegbegleiter Kork. Ob in der Antike zum Verschließen von Amphoren oder als Korken, Dämmstoff oder sogar Bodenbelag. Kork macht einiges mit und kann einiges ab. Speziell auf Ihrem Boden gibt es aber mehr als den einen Bodenbelag aus Kork, auch wenn dieser Irrtum ein weit verbreiteter ist. Vielmehr existieren drei unterschiedliche Arten, wie Kork ihren Boden verschönern kann: Als handliche Kork-Fliese, leicht zu verlegendes Kork-Fertigparkett oder sogar als Korkmosaik. Kork-Fliesen Kork-Fliesen bestehen häufig aus Granulat unter Beigabe eines Bindemittels. Dieses Granulat ist genau genommen ein Abfallprodukt, das bei der Produktion…Read more
Kork oder Parkett – Zwei hochwertige Bodenbeläge im Vergleich

Kork oder Parkett – Zwei hochwertige Bodenbeläge im Vergleich

Die Wahl des passenden Fußbodens will gut durchdacht sein, denn immerhin muss er Belag nicht nur einiges aushalten. Auch nach längerer Zeit soll der Boden noch genauso schön wie am Anfang aussehen, pflegeleicht und obendrein renovierungsarm. Billige Böden erfüllen diese Anforderungen nur bedingt. Hochwertige Böden werden diesen Anforderungen am ehesten gerecht. Besonders hochwertige Fußbodenbeläge sind Korkböden und Parkettböden. Beide Varianten haben unterschiedliche Eigenschaften, die bei der Wahl durchaus ins Gewicht fallen. Doch wie finden Sie beim Vergleich der beiden Arten den richtigen Belag für sich? Kork oder Parkett - Die Wahl des richtigen…Read more
Jahrtausende alter Baum mit einzigartigen Eigenschaften

Jahrtausende alter Baum mit einzigartigen Eigenschaften

Das Naturprodukt Kork ist Ihnen aus dem Alltag sicherlich als Verschlussmaterial von Wein- und Sektflaschen vertraut, vielleicht aber auch als Bodenbelag schon einmal begegnet. Doch woher stammt dieses Material und wie wird es gewonnen? Im Mittelmeerraum beheimatet Die zu der Gattung der Eichengewächse zählende Korkeiche ist ein immergrüner Laubbaum, dessen natürliches Verbreitungsgebiet die westliche Mittelmeerregion ist. Schwerpunktmäßig treffen Sie den Baum auf der iberischen Halbinsel an, aber auch in Marokko, Nordalgerien sowie in Tunesien. Portugal besitzt den flächenmäßig weitaus größten Bestand dieses Gewächses. Lieferant des Naturprodukts Kork Die Korkeiche bildet als Rinde ein…Read more