Der richtige Belag für Feuchträume
Laminatböden können zwar auch in Feuchträumen wie Küche und Bad verwendet werden, sollten aber speziell dafür konzipiert sein. Unterschiede zwischen Feuchtraumlaminat und klassischem Laminatfußboden: Laminat besteht generell aus mehreren Schichten. In der Regel sind dies drei Schichten. Die unterste, auch als Gegenzug bezeichnet, fängt die Belastung ab. Darüber liegt die eigentliche Trägerschicht, worauf wiederum die sichtbare Nutzschicht der Laminatböden platziert ist. Die Trägerschicht wird meistens durch eine HDF-Platte gebildet. HDF bedeutet: High Density Fiberboard. Durch spezielle Herstellungsverfahren nimmt HDF hygroskopische Eigenschaften an. Feuchtigkeit kann also von normalen Laminatböden aufgenommen und wieder abgegeben werden,…Read more