Korkböden

Lieben Sie es barfuß zu gehen? Dann schätzen Sie die große Elastizität eines schönen Korkbodens bestimmt. Wenn Sie allerdings die natürliche Maserung von gewachsenem Holz mögen und Ihre Einrichtung bereits darauf abgestimmt haben, liegen Sie mit einem Laminatboden richtig.

Wohltat beim Gehen

Korkböden werden versiegelt, geölt oder gewachst. Mit präziser Versiegelung können Korkböden auch in Feuchträumen wie Badezimmer und Küchen verlegt werden, sie trotzen dann Feuchtigkeit und Dampfentwicklung. Badezimmer mit kühlem, modernem Interieur lieben Kork als behagliche Note, und es schmeichelt den Füßen, wenn sie morgens beim Badezimmerbesuch über einen fußwarmen Korkboden schlendern dürfen. Die Haptik ist unvergleichlich, und mit dem Kauf eines Korkbodens unterstützen Sie die Korkeichenwälder, Sie leisten ein aktives Stück Naturschutz. Ebenso wie Parkettböden können Korkböden abgeschliffen und wieder neu versiegelt werden. Deshalb lohnt sich der Kauf von hochwertigem Material.

Praktische Lösung

Sollte allerdings bauseits bereits ein Teppichboden ausliegen, den Sie nicht abnehmen können oder wollen, ist der Laminatboden erste Wahl. Praktischerweise wird er direkt auf den Teppichboden verlegt. Hier ist der Laminatboden gegenüber dem Korkboden im Vorteil. Bei entsprechender Versiegelung kann der Laminatboden in jedes Zimmer verlegt werden. Wenn Sie die natürliche Schönheit und Maserung von Holz lieben, wählen Sie einen Laminatboden und wählen eine Holzsoptik, die Ihrem Geschmack entspricht. Oder Sie entscheiden sich für eine schicke Dekorschicht, die die moderne Art des Wohnens unterstreicht.

Musterstück

Sie sind gut beraten, ein kleines Musterstück vom Fachhandel mit nach Hause zu nehmen und sich dann in Ruhe vor Ort zu überlegen, ob Sie sich für einen Korkboden oder Laminatboden mit Holzdekor entscheiden möchten. Oder ob Sie einen Boden in grellbunter Version vorziehen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert