Kiesterrassen liegen voll im Trend
Sie haben den Neubau einer Terrasse geplant, um Ihre Freizeit in der frischen Luft genießen zu können. Damit der Neubau überschaubar bleibt, haben Sie sich nun für eine Kiesterrasse entschieden. Diese ist besonders einfach anzulegen, weil Sie keinen Unterbau benötigen. Kies ist kostengünstig und so halten sich Ihre Kosten auch im leistbaren Rahmen. Dennoch benötigen Sie noch einiges an Zubehör, damit Sie Ihre Terrasse so gestalten können, wie Sie es geplant haben.
Eine Terrasse aus Kies planen
Damit Sie Ihren Plan umsetzen können, sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, wie Ihre Kiesterrasse letztlich aussehen wird. Um die gewünschte Höhe Ihrer Terrasse zu erreichen, müssen Sie entweder abgraben oder eventuell aufschütten. Ein Unkrautvlies ist unumgänglich, um Unkraut an der Oberfläche fernhalten zu können. Nach der Fertigstellung der Kiesterrasse haben Sie vielerlei Möglichkeiten, wie etwa eine naturbelassene Kiesterrasse oder Sie belegen diese mit Steinen. Es würde sich auch ein Bodenbelag aus Holz anbieten.
Eine Terrasse aus Kies anlegen
Bevor Sie sich mit dem Aufschütten beschäftigen, sollten Sie eine Schicht Schotter auf der gewünschten Fläche verteilen. Stampfen Sie diesen fest zusammen. Dadurch wird die Fläche gefestigt. Danach sollten Sie als Fundament eine zweite Schicht mit Sand auf der Fläche aufschichten, um Unebenheiten auszugleichen. Den Sand stampfen Sie ebenfalls fest und gleichen diesen eventuell mit einem Rechen aus. Danach müssen Sie das Unkrautvlies verlegen. Überlappen Sie den Stoß. Vorsichtig verteilen Sie nun den Kies auf Ihrer Kiesterrasse. Mit einer Rüttelplatte können Sie das Schüttmaterial verdichten. Bleibt die Kiesterrasse naturbelassen, können Sie Verunreinigungen durch Laub mit dem Laubbesen abkehren. Ist der Kies verunreinigt, entfernen Sie den schmutzigen Kies mit dem Laubbesen und bringen Sie eine neue, dünne Kiesschicht an.
Als eine Dekoration des Grundstücks haben unsere Nachbarn eine Terrasse aus Kies anlegen lassen. Die sieht herrlich aus und bringt das Gebäude mit dem Garten in den Einklang. Danke für die originelle Idee!