Korkboden – die fußwarme Alternative
Korkboden – es muss nicht immer Parkett oder Laminat sein
Bei einem eigenen Haus oder Wohnung steht man schnell vor der Wahl, welchen Bodenbelag man verlegen möchte. Die Klassiker Parkett und Laminat sind hier sehr beliebt. Doch manchmal möchte man vielleicht etwas Abwechslung in sein Heim bringen und neue Wege gehen.
Denn genauso wie Parkett und Laminat ist ein Kork Boden ein natürliches Produkt. Doch Kork kann noch mehr. Es ist sehr leise und erzeugt kaum Trittschall. Daneben werden Sie es lieben über Ihren Fussbboden barfuß zu laufen. Denn der Korkboden ist von Natur aus ein warmes Produkt.
Mit Ihrem Korkboden haben Sie viele Möglichkeiten, diesen können Sie als Fertigboden erwerben, Sie können den Bodenbelag in seiner natürlichen Beschaffenheit wählen oder ihn gefärbt in den unterschiedlichsten Mustern und Farben nutzen. Mit Korkboden sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Dieser Bodenbelag wird wegen seiner Eigenschaften auch oft in Kindergärten oder Praxen verlegt. Denn der Boden ist warm, nachgiebig und dennoch belastbar.
Mit einer ersten Lackschicht hält Ihr Korkboden ca. 15-20 Jahre. Mit guter Pflege und ab und an einer Lackschicht können Sie die Lebensdauer Ihres Korkboden stark verlängern.
Ein großer Vorteil von Korkböden ist ihre Vielfältigkeit. Sie müssen Ihren Korkboden nicht in der typischen Optik verlegen, den Sie von Pinnwänden kennen. Korkboden gibt es inzwischen in vielen modernen Designs. Vielleicht wäre ja eine Steinoptik etwas für Sie? Oder sie wünschen sich doch einen Holzfußboden, möchten aber auf die Vorteile des Korkbodens nicht verzichten? Auch das ist kein Problem. Kork können Sie auch in Holzoptik kaufen.
Wenn Sie sich jetzt für Korkböden entscheiden, sollten Sie beachten, dass diese sich gerne stärker ausdehnen. Denken Sie beim Verlegen daher einfach an ausreichende Dehnungsfugen. Korkboden lässt sich gut auch über der Fußbodenheizung verlegen. Wenn Sie das wünschen, sollten Sie auf jeden Fall prüfen, ob der gewünschte Korkboden über der Fußbodenheizung verlegt werden kann. Das funktioniert leider nicht bei jedem Boden aus Kork.
Wenn Sie aber alles bedenken, werden Sie lange Zeit Freude an Ihrem Korkboden haben.
Danke für die ausführliche Charakteristik solches Bodenbelags! Für so einen Korkboden haben wir uns in unserem Kinderzimmer entschieden https://www.tapezierer-gschladt.at/leistungen/bodenarbeiten Kein Trittschall ist echt zu hören, dazu auch warm und umweltfreundlich! Eben für ein Kinderzimmer, denn es liegt im Dachgeschoß. Danke für Ideen!