Die Eigenschaften eines Korkbodens

Korkboden

Wer einen Korkboden oder Korkparkett online kaufen möchte, ist auf der sicheren Seite. Online-Käufe sparen Zeit, ermöglichen einen weiträumigen Vergleich verschiedener Anbieter und es ist möglich, verschiedene Dekorationen abzurufen. Korkböden nämlich sind in jeder Farbe, in jedem Muster und in jeder Materialimitation erhältlich. So können sie in Wohn-, Kinder- und Schlafzimmern je nach Vorliebe genutzt werden. Per Suchabfrage können Sie als Verbraucher bereits definieren, welche Vorstellung Sie von Ihrem zukünftigen Bodenbelag haben, dies in eine Suchmaschine eingeben und innerhalb von wenigen Minuten einen passenden Kauf für Ihre Wohnung tätigen. Der Vorteil, Korkboden online kaufen zu können, besteht auch im Preis: Generell sind Internet-Käufe preisgünstiger als Käufe vor Ort. Ebenso sparen Sie Fahrtkosten und mögliche Transportschwierigkeiten, weil die Anlieferung Teil des Kaufvertrages ist. Nachteile für den Online-Kauf eines Korkbodens bestehen kaum. Wenn Sie vorher sicher gehen wollen, dass Ihnen die Optik des Bodens auch zusagt, können Sie Böden des gewählten Herstellers auch vorher in Baumärkten in Augenschein nehmen.

Kork – die nachhaltige Alternative für alle Böden

Korkböden (ca. 0,5 cm dick) sind trittschalldämmend, isolierend und optisch vielgestaltig. So können viele Muster gewählt werden – ebenso sind Marmor-, Holz- oder Betonfärbungen möglich. Ebenso sind sie elastisch und wasserdicht – deshalb wird Kork auch zum Verschließen von Weinflaschen verwendet. Kork ist ein nachwachsender Rohstoff und somit umweltfreundlich. Wenn Sie Korkboden online kaufen möchten, achten Sie auf die Beschreibung der Anbieter: keine lösungsmittelhaltigen Lacke sollten für die Korkversiegelung verwendet worden sein. Zur Sicherheit lohnt sich hierzu immer ein Anruf beim Shopinhaber. Wie auch immer Ihr Korkboden aussieht – pflegen Sie diesen mit natürlichen Wachsen oder Ölen und Sie können ein warmes Wohngefühl lange aufrechterhalten. Ein wichtiger Vorteil von Korkböden: Dieser Boden nimmt keinen Feinstaub auf. Anders als bi Laminat oder parkett sind Allergiker und Asthmatiker somit besonders geschützt, wenn sie in Räumen mit Korkmaterial wohnen. Dies macht Korkböden umso attraktiver.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert