Korkboden pflegen – das sollten Sie beachten
Korkboden pflegen – Tipps für Hobbyhandwerker
Kork ist ein Naturprodukt, welches schon lange als Baumaterial verwendet wird und sich bei Belastungen nicht gleich in seinem Zustand verflüchtigt oder verschlechtert. Trotzdem ist es so, dass Kork gepflegt werden muss. Besitzen Sie also einen Korkboden, dann sollten Sie diesen richtig pflegen, nur so kann eine eine lange Lebensdauer garantieren werden. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage, was bei der Kork Pflege wichtig ist?
Von großer Bedeutung ist es, den Boden regelmäßig und sachgemäß zu reinigen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich keine großen Verschmutzungen auf dem Kork ansammeln und vielleicht sogar in diesen eindringen können. Um den Korkboden effektiv zu pflegen sollte ein PH-neutraler Reiniger kombiniert mit etwas Wasser verwendet werden. Zudem können Sie Verschmutzungen zwischendurch auch einfach mit dem Staubsauger entfernen. Sie sollten dabei jedoch darauf achten, dass der Druck, welcher auf den Boden ausgeübt wird, nicht zu groß ist.
Wie die Kork Pflege aussieht, die nach der Reinigung angewandt werden soll, richtet sich nach der Korkboden Imprägnierung. Ist der Korkboden geölt, so empfiehlt es sich, für die Kork Pflege Öle oder wenigstens ölhaltige Mittel zu verwenden. Fußbodenwachse können ebenfalls benutzt werden. Sie sollten Wert darauf legen, dass das verwendete Mittel rückfettend ist und so dem Boden Schutz und Glanz gibt.
Bei lackiertem Korkboden ist es wichtig, dass dessen Schutzfilm aufrechterhalten wird. Für den Zweck existieren spezielle Pflegemittel. Sie werden oft als Bodenmilch bezeichnet. Relevant ist an der Stelle, dass keine Lösungsmittel in dem Mittel enthalten sind. Leider ist dies noch nicht bei jedem Pflegemittel für lackierte Korkböden der Fall.
Besitzt Ihr Korkboden Verfärbungen oder gar Beschädigungen, so kann dieser genau wie Parkett abgeschliffen werden. Allerdings ist danach die Kork Pflege umso wichtiger und sollte unmittelbar im Anschluss durchgeführt werden.
Gibt es irgendwelche bestimmten Pflegemittel für Korkboden, die besonder zu empfehlen sind? Unsere Wohnung bekommt demnächst nämlich wahrscheinlich Korkboden und ich möchte mich vorher gerne über alles informieren. Der Boden soll ja auch lange halten.