Kork

Diese Frage bedarf einer komplexen Antwort. Wir helfen Ihnen nachfolgend die richtige Entscheidung zu treffen und stellen Ihnen die Vor- und Nachteile von Korkböden und Laminat vor. Beide Bodenvarianten gibt es in verschiedenen Mustern. Laminat besitzt eine Dekoroberfläche und ist daher in weitaus mehr Mustern vorhanden. Kork hat sich ebenfalls vom typischen Granulatmuster weiterentwickelt.

Korkmuster vs. Laminatvarianten

Laminat ist kein Echtholzboden, sondern besitzt, neben Pressspanschichten, eine Kunststoffoberfläche. Die Kunststoffoberfläche, auch Dekoroberfläche genannt, ist in vielen Designs erhältlich. Sie erhalten Laminat in diversen Holzmustern, im Fliesendesign, im Marmordesign und in vielen weiteren Mustern. Korkböden sind nicht nur mit Granulatmustern erhältlich. Es gibt weitaus mehr Varianten. Angefangen von diversen Naturmustern, über Streifenmuster bis hin zu Korkböden in Fliesenoptik.

Vorteile Kork gegenüber Laminat

Kork ist ein warmes Material, das angenehm anzufassen ist. Es wird als „fußwarm“ bezeichnet und besitzt eine elastische Oberfläche. Sie werden beim betreten eines Korkbodens feststellen, wie angenehm leise jeder Schritt ist. Laminat ist nicht fußwarm und besitzt, im Gegensatz zu Korkböden, keine geräuschdämmenden und wärmenden Eigenschaften. Des Weiteren benötigt ein Korkboden keine zusätzliche Trittschalldämmung. Laminat muss eben verlegt werden können und jede Unebenheit im Estrich sollte ausgeglichen werden. Ein weiterer Vorteil des Korkbodens ist die hohe Belastbarkeit. Der Fußbodenbelag ist für den Einsatz in hochfrequentierten Bereichen, wie beispielsweise Büros, geeignet. Laminat muss in einer bestimmten Stärke gekauft werden, um robust genug für einen Geschäftsraum zu sein. Korkboden muss zwar gepflegt werden, ist aber problemlos austauschbar und kann neu versiegelt werden.

Nachteile Kork gegenüber Laminat

Laminat ist in der Regel preisgünstiger als Kork und muss nicht weiter gepflegt werden. Korkböden können selbst verlegt werden, sind aber aufwendiger zu installieren, als Laminat. Ein Laminatboden kann beim Umzug ausgebaut und mitgenommen werden.

This article has 2 comments

  1. Anton Schneider Reply

    Wir waren vor kurzem Laminat kaufen, da wir unseren Boden verlegen möchten. Gut zu wissen, dass Laminat an sich einige Vorteile bietet. Das war dann wohl die richtige Entscheidung.

  2. Ada Reply

    Ich denke, dieser Beitrag zu Korkböden und Laminat hat alle meine Fragen beantwortet. Jetzt weiß ich, wie ich vorgehen muss. Wirklich gut geschrieben, muss ich sagen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert