Terrassendiele

Massaranduba ist ein Tropenholz, welches aus dem Balatabaum aus Mittel- und Südamerika stammt. Als Terrassendiele eignet sich dieses Holz vor allem als guter Ersatz für Teakholz und wegen seiner hohen Widerstandsfähigkeit. Alles, was Sie über dieses besondere Holz wissen müssen, erfahren Sie hier.

Optische und technische Eigenschaften von Massaranduba

Die Terrassendiele aus Massaranduba ist besonders auffällig durch das breite Farbspektrum des Holzes. Die Farbe reicht dabei von rötlich – grau bis rot – braun und violett – braun. Massaranduba ist ein extrem hartes Holz und aus diesem Grund recht schwer zu bearbeiten. Trotzdem ist es für den Außen- und auch für den Innenbereich bestens geeignet, da selbst der direkte Erdkontakt und auch Kontakt mit Wasser dem Holz nichts ausmacht. Die hohe innere Dichte des Holzes sorgt zusätzlich für einen natürlichen Schutz gegen Zerfall durch Mikroorganismen oder Pilzbefall.

Verlege- und Pflegehinweise

Beim Verlegen von Massaranduba als Terrassendiele sollten Sie beachten, dass dieses Holz besonders an den Enden zu Verzug und Rissbildung neigt. Dem lässt sich mit einer guten und sachgemäßen Verschraubung entgegen wirken. Für das Bearbeiten der Massaranduba Terrassendiele ist das Verwenden von Hartmetallwerkzeugen unabdingbar, da das Holz eine extreme Härte aufweist.

Eine weitere Besonderheit des Massaranduba ist, dass dieser Baum ähnlich wie der Kautschukbaum in seinem Inneren Milchsaft bildet. Dieser verhärtet sich an der Luft und hat dann eine gummiartige Konsistenz. Aus diesem Grund haften herkömmliche Holzschutzmittel und Lacke kaum auf diesem Holz, die Bearbeitung und das Anstreichen von Massaranduba mit Farbe ist bei dieser Terrassendiele nur mit speziellen Lasuren und Lacken möglich.

Um ein Ausbleichen der Farbe des Holzes durch Sonnenstrahlung zu verhindern, sollten Sie das Massaranduba Holz regelmäßig mit pigmentierten Lasuren oder Lacken behandeln.
Auch Öle sind für dieses Holz gut geeignet, da es sich noch besser mit dem Holz verbindet.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert