Mit Buche Laminat eine warme Atmosphäre gestalten
Eine gute Alternative zu Parkett bietet das moderne Laminat. Es ist schnell verlegt und bedarf wenig Pflege, die zumeist lediglich aus der Behandlung mit dem Staubsauger oder dem Wischen mit einem feuchten Tuch besteht. Die feine Maserung wirkt täuschend echt und sieht wie Holz aus. Wenn Sie ein Buche Laminat wählen, erhalten Sie einen hellen und freundlichen Ton. Der Raum wirkt auf diese Weise sonnendurchflutet. Es entsteht ein gemütliches und wohnliches Ambiente. Deshalb eignet sich ein Buche Laminat sowohl für das Wohnzimmer als auch für den Schlafraum, das Kinderzimmer und das Gästezimmer.
Ein perfekt verlegter Fußboden
Die Handwerker verstehen sich bestens im Verlegen von Laminat. Sie können es aber durchaus auch selbst verlegen. Buche Laminat gibt es in fertigen Paketen. Achten Sie darauf, dass es sich um ein Markenprodukt handelt, dessen obere sichtbare Beschichtung stabil ausfällt und gut auf der unteren Isolierseite verklebt ist. Wenn Sie bisher einen Teppichboden hatten, können Sie das Laminat ruhig darüber legen. Bei einem glatten Boden empfiehlt sich eine Isolierschicht als Unterlage. Das richtige Werkzeug dazu sollten Sie auch gleich mitkaufen. Die Sockelleisten dienen als sinnvoller Abschluss eines jeden Raumes. Für die Ecken gibt es zusätzlich Eckleisten.
Welches Mobiliar passt hierzu?
Da der natürliche Ton von Buche Laminat viel stilistische Freiheit bietet, können Sie es praktisch zu jeder Art von Einrichtung kombinieren. Es passen hierzu nicht nur Möbel aus Buchenholz für ein einheitliches Erscheinungsbild. Die bodenständige Kiefer wirkt in Verbindung mit Buche Laminat sehr naturverbunden. Zu klassischen Möbeln aus einem dunklen Holz oder gar zu Mobiliar aus verschiedenen Epochen erhalten Sie ein besonders aufregendes Flair. Sie werden erleben, dass auf einen Fußboden mit Buche Laminat eigentlich alles gestellt werden kann.