Marktstand

Der Marktstand ist das Aushängeschild eines jeden Verkäufers. Von seinem Aussehen hängt der Verkaufserfolg zu einem großen Teil ab. Das betrifft nicht allein die Konstruktion des Standes, sondern auch seine Sauberkeit.

Gesetzliche Vorschriften unbedingt beachten

Für die Hygiene gibt es unzählige Vorschriften, so auch für den Marktstand. Sie sind auf jeden Fall einzuhalten. Kommt Ihr Marktstand aus dem Winterquartier, ist eine Grundreinigung angesagt. Oft hilft aber schon ein gründliches Absaugen oder Abkehren. Wichtig ist, den Stand zu erst einmal trocken zu reinigen. Eine sofortige Anwendung von Wasser bringt den Dreck meist unvorteilhaft in die Oberflächen ein. Sie wirken dann unattraktiv. Nach der Trockenreinigung könnte, wenn noch nötig, der Wasserhochdruckreiniger zur Anwendung kommen.

Optisch Punkte sammeln

Mit dem sauberen Marktstand können Sie beim Kunden auf jeden Fall Punkte sammeln. Bei seiner Reinigung sollten Sie im Frühjahr darauf achten, dass keinerlei Winterdreck mehr anhaftet. Spinnweben, Spritzer oder Schmutzschattierungen sind tabu. Verwenden Sie angemessene Reinigungsmittel, die der Umwelt nicht schaden. Achten Sie zudem darauf, ob die Produkte für die Materialien geeignet sind. Schön ist es, wenn der Marktstand danach heller erscheint und die Farben intensiv sind. Das gibt besonders im Frühlingssonnenlicht tolle Kontraste, holt aber auch den Lenz in einen trüben Tag. Helle Farben sollten leuchtend erscheinen, dunkle Farben im Farbton unterstützt werden. So können Sie Holz mit den richtigen Polituren zu einem intensiven Farbton verhelfen. Der Duft spielt ebenfalls eine Rolle. Reinigungsmittel mit Frühlingsduft wirken mitunter Wunder. Vergessen Sie nicht, das Umfeld des Standes sauber zu halten. Das Straßenpflaster ist öfter zu kehren. Der Kunde verbindet das auf jeden Fall mit einem sauberen Eindruck des Marktstandes.

This article has 1 comments

  1. Antik Andi Reply

    Mit viel Geduld und der richtigen Pflege sieht jeder Marktstand traumhaft aus – egal, wie alt er ist.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert