Rollenkork – praktisch und einfach

Rollenkork

Sie sind gerade dabei einen neuen Bodenbelag zu verlegen und denken über einen passenden Untergrund dafür nach? Egal ob Sie Parkett und Laminat in Ihrem Haus verlegen möchten, Sie werden auf jeden Fall eine Unterlage benötigen, die dem Belag Stabilität verleiht und vor allem den Trittschall dämmt. Hier eignet sich Rollenkork sehr gut.

Denn Kork ist stabil und vor allem elastisch. Daneben dämmt er den Trittschall hervorragend, sodass er perfekt als Unterlage unter klassischen Bodenbelägen ist. Natürlich können Sie auch eine dünne Schaummatte für den Schall nehmen. Doch auch diese wird nicht an die dämmenden Eigenschaften von Rollenkork nicht herankommen.

Vor allem, wenn Sie Ihr Parkett oder Ihr Laminat schwimmend verlegen wollen, werden Sie auf das Problem mit dem Schall treffen. Denn im Vergleich zum verklebten Boden ist ein schwimmend verlegter Boden Belag um einiges lauter beim Auftreten. Wie stark schließlich der Rollenkork sein sollte, den Sie unter Ihrem Belag verlegen müssen, ist vor dem Belag abhängig, für den Sie sich entschieden haben.

Sie möchten eine Fußbodenheizung verwenden? Auch das ist mit Kork kein Problem. Achten Sie einfach darauf, dass Sie die Stärke von Unterlage und Bodenbelag so wählen, dass die Wärme optimal an den Raum weitergegeben werden kann.

Der Rollenkork hat keine großen Ansprüche an seinen Untergrund. Er sollte lediglich fest und trocken sein. Achten Sie auch darauf, dass der Boden keine Risse hat und von Schmutz und Staub befreit ist. Eine Grundierung des Untergrundes ist ebenso sinnvoll. Anschließend müssen Sie den Rollenkork in einzelnen Bahnen auslegen – und zwar quer zu der gewünschten Ausrichtung Ihres Bodenbelags. Den Kork Untergrund können Sie problemlos mit einem Teppichmesser passend zuschneiden.

This article has 2 comments

  1. Stobinski Bettina Reply

    Sehr geehrte Damen und Herren, kann man Korkrollen auch als Unterlage auf einen Dielenboden und dann Teppichboden darauf verlegen. Geht das ist das möglich? Ein Baumarkt riet schon ab, das wäre nicht das richtige Material unter dem Teppichboden.
    Ich würde aber gerne Korkrollen verwenden und zwar für alle Böden die ausschließlich aus Holzdielen bestehen.

    Jetzt schon vielen Dank für Ihre Antwort.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert