Laminat oder Korkboden – was ist die bessere Wahl

Laminat oder Korkboden – was ist die bessere Wahl

Laminat oder Korkboden - Eigenschaften und Unterschiede Holz-Look ist nach wie vor als Bodenbelag sehr beliebt. Das ist kein Wunder, denn er vermittelt eine besonders warme Atmosphäre. Allerdings ist nicht jeder Bodenbelag gleich. Außer in Sachen Preis unterscheiden sich Bodenbeläge ebenfalls in Sachen Qualität, Aussehen, Strapazierfähigkeit und vielen weiteren Faktoren. Laminat oder Korkboden sehen beide Parkett recht ähnlich, weshalb die Beläge für Parkett-Liebhaber, die weniger zahlen wollen, gut geeignet sind. Allerdings gibt es gravierende Unterschiede zwischen den beiden Bodenbelägen. Laminat ist die kostengünstigere Variante, allerdings aus künstlichem Material gemacht. Laminat gibt es in…Read more
Kork auf Fliesen verlegen – eine Anleitung

Kork auf Fliesen verlegen – eine Anleitung

Kork auf Fliesen verlegen - Praktische Tipps Sind Sie Ihre kalten Fliesen leid und möchten es lieber gemütlich und warm? Dann wird es Zeit für einen neuen Bodenbelag. Anstatt Laminat oder Parkett wollen Sie aber lieber einen warmen Korkboden zu Hause haben. Nun stellt sich Ihnen bestimmt die Frage, ob Sie die alten Fliesen entfernen müssen, oder ob es möglich ist, Kork auf Fliesen zu verlegen. Ja! Diese Möglichkeit besteht durchaus. Sie müssen nur einige wichtige Fakten über das Verlegen von Kork auf Fliesen wissen. Korkböden gibt es in zwei Varianten. Zum einen…Read more
Korkboden pflegen – das sollten Sie beachten

Korkboden pflegen – das sollten Sie beachten

Korkboden pflegen - Tipps für Hobbyhandwerker Kork ist ein Naturprodukt, welches schon lange als Baumaterial verwendet wird und sich bei Belastungen nicht gleich in seinem Zustand verflüchtigt oder verschlechtert. Trotzdem ist es so, dass Kork gepflegt werden muss. Besitzen Sie also einen Korkboden, dann sollten Sie diesen richtig pflegen, nur so kann eine eine lange Lebensdauer garantieren werden. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage, was bei der Kork Pflege wichtig ist? Von großer Bedeutung ist es, den Boden regelmäßig und sachgemäß zu reinigen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich keine großen…Read more
Kork oder Parkettboden – Unterschiede und Eigenschaften

Kork oder Parkettboden – Unterschiede und Eigenschaften

Kork oder Parkettboden - Welcher Boden ist der Richtige für Sie? Wer auf der Suche nach einem neuen Bodenbelag für seine Wohnung ist, lässt sich natürlich von seinem persönlichen Geschmack leiten. Trotzdem ist es wichtig sich auch darüber zu informieren, was die Bodenbeläge für Vor- und Nachteile haben und ob sie für die persönlichen Bedürfnisse geeignet sind. Vor- und Nachteile von Korkboden Kork zum Beispiel ist ein sehr weicher und warmer Bodenbelag, der sich ideal für ein Kinderzimmer eignet. Kork hat die tolle Eigenschaft, dass es sehr viele Geräuschen schluckt. Das ist natürlich…Read more
Korkboden kaufen – einige hilfreiche Tipps

Korkboden kaufen – einige hilfreiche Tipps

Korkboden kaufen - das sollten Sie beachten Viele Menschen, die sich gerade eine neue Wohnung oder ein neues Haus gekauft oder gemietet haben, stehen vor der Frage nach dem richtigen Bodenbelag. Da es hier viele verschiedene Materialien gibt, die alle unterschiedliche Vor und Nachteile bieten, empfiehlt es sich, sich über die eigenen Wünsche klar zu werden. Für viele Wohnungen eignet sich, aufgrund seiner positiven und angenehmen Eigenschaften, das Verlegen eines Korkbodens. Doch einen geeigneten Korkboden kaufen ist nicht immer leicht. Hierbei können gravierende Fehler passieren, die die langfristige Freude am neuen Bodenbelag stark…Read more
Korkboden entfernen leicht gemacht

Korkboden entfernen leicht gemacht

Korkboden entfernen - so gelingt es problemlos Wenn Sie sich räumlich verändern möchten, kommt man meist um einen Umzug nicht drum herum. Dass sich dieser oftmals als langwierige Schwerstarbeit herausstellt, sollte den meisten von Ihnen bereits bekannt sein, dennoch können unvorhergesehene Arbeiten auf Sie zukommen, mit denen Sie überhaupt nicht gerechnet haben. Ist in Ihrer neuen Wohnung nämlich ein Korkboden verlegt, so können Sie darauf nicht einfach einen anderen Bodenbelag aufbringen, sondern müssen diesen zuvor gründlichst entfernen. Korkboden entfernen hört sich aber im ersten Moment deutlich einfacher an, als es tatsächlich ist. Schließlich…Read more
Korkboden reparieren – eine Anleitung

Korkboden reparieren – eine Anleitung

Korkboden reparieren - so funktioniert es ganz einfach Korkböden sind in der Regel pflegeleicht und unempfindlich. Doch Sie haben einen Moment nicht aufgepasst und ein Kratzer oder eine Delle ist entstanden? Es besteht kein Grund zur Sorge, denn Korkboden reparieren ist recht einfach. Die Ausnahme dabei sind PVC- oder Vinyl-beschichtete Korkplatten. Diese müssen ausgetauscht werden. Bei geölten, lackierten oder gewachsten Korkfußböden ist es einfacher. Reparaturpaste bei kleinen Schäden Ist die Oberfläche leicht eingedellt oder zerkratzt, können Sie mit einem Reparatur-Set aus dem Baumarkt den Korkboden reparieren. Bei der Wahl des Sets sollten Sie…Read more
Korkarten für den Fussboden – Vielfalt auf ganzer Linie

Korkarten für den Fussboden – Vielfalt auf ganzer Linie

Vielfältige Korkarten für Ihren Fussboden Kork eignet sich hervorragend für den Fußboden im Eigenheim. Sie müssen auch nicht lange suchen, denn fast überall können Sie Korkboden kaufen. Es ist ein natürlicher Rohstoff, der aus der Korkeichenrinde hergestellt wird. Bei der Gewinnung der Korkeichenrinde wird die Rinde ganz vorsichtig von der Korkeiche abgeschält. Das beste an dem Verfahren ist, der Baum an sich wird nicht verletzt und die Rinde kann ganz einfach wieder nachwachsen. Wenn Sie Korkboden kaufen möchten, dann tuen Sie der Natur also wirklich etwas Gutes. Haben Sie sich dafür entschieden Korkboden…Read more
Kork ein nachwachsender und nachhaltiger Rohstoff

Kork ein nachwachsender und nachhaltiger Rohstoff

Rohstoff Kork - eine Übersicht Bei der Neugestaltung des Fußbodenbelags sollten Sie diverse  Kriterien beachten. Zahlreiche unterschiedliche Beläge sind im Handel. Stark frequentierte Wohnräume werden gern mit robusten Materialien ausgestattet. Prädestiniert dafür ist der Rohstoff Kork. Ein Korkfußboden ist  optisch ansprechend. Dieses Naturprodukt wird Sie durch viele sympathische Eigenschaften zum Kauf animieren. Allein die Wärme-und Schall-Dämmung ist ein immenser Pluspunkt. Umweltfreundlich und natürlich schadstofffrei ist Kork in seiner Beschaffenheit. Ein Korkfußboden ist langlebig. Ein Korkfußboden darf im Gegensatz zu Laminat ruhig mal nass werden. Er muss auch nicht wie Laminat mit besonderen Mittel…Read more
Korkboden im Bad – das gewisse Etwas

Korkboden im Bad – das gewisse Etwas

Korkboden im Bad - Stylish und attraktiv Damit man sich im eigenen Heim vollkommen wohl fühlen kann, sollte man dieses ideal und gemütlich einrichten. Sehr bedeutsam für ein gemütliches zu Hause sind vor allem Möbel und andere Einrichtungselemente, welche für die Dekoration verwendet werden können. Aber auch der Fußbodenbelag spielt für die Gemütlichkeit und Attraktivität des eigenen Heimes eine wesentliche Rolle. Doch welcher Bodenbelag eignet sich am besten für die Gestaltung und Einrichtung verschiedener Räume im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung? Neben Parkett, Laminat und vielen anderen Bodenbelägen könnte eventuell auch…Read more