Meister Kork – Tradition aus Deutschland

Meister Kork

Kork ist ein überaus vielfältiger Bodenbelag und muss nicht mehr nur die Optik einer Pinnwand haben. Die unterschiedlichen Strukturen der Korkoberflächen erlauben eine individuelle Gestaltung. Zu Beginn erst im Schlaf und Kinderbereich verlegt, nutzt man die Vorteile des Bodenbelags immer mehr auch im Wohnbereich und sogar in Büros. Schließlich muss Kork nicht mehr das klassische Braun haben. Die Böden können in den unterschiedlichsten Farben hergestellt werden oder gar mit fantasievollen Mustern bedruckt werden.

Meister ist einer der bekanntesten Bodenbelagshersteller und bietet nicht nur eine große Auswahl an Parkett und Laminatböden. Auch Meister Kork wird immer beliebter. Ein Grund uns das Korkangebot von Meister einmal genauer anzusehen.

Zum einen fällt die das vielfältige Strukturangebot von Meister Kork auf. Von grob bis fein, Streifenmuster oder florale Muster, ob weiß, rotbraun oder grau – jeder findet hier das passende. Alle Korkböden des Herstellers tragen die Duratec Pro Lackversiegelung. Diese Versiegelung ist schonend für die Umwelt und macht den Boden besonders pflegeleicht und abriebfest. Der genutzte Lack ist elastisch und enthält kein Formaldehyd, sodass er ökologisch unbedenklich ist – und auch für Ihre Gesundheit.

Meister Kork erhalten Sie mit dem patentierten Masterclick System, das das Verlegen ganz ohne zusätzliches Werkzeug ermöglicht. Die Böden sind für höhere Beanspruchung ausgelegt und erhalten vom Hersteller zehn Jahre Garantie. Natürlich achtet ein Unternehmen wie Meister auch auf die Qualität und Herkunft seiner Produkte. Meister Kork ist daher unter anderem mit dem Kork-Logo des deutschen Korkverbandes und mit dem blauen Engel zertifiziert.

Meister Kork besteht im Grunde aus vier Komponenten. Unter der bereits genannten Duratec Pro Versiegelung befindet sich die Nutzschicht aus ungefähr 3 Millimetern Kork. Unter der Nutzschicht wird eine HDF Trägerplatte angebracht, die mit einem speziellen Aquasafe Shutz versehen ist. So verzieht sich der Boden bei Nässe nicht und bleibt formstabil. Die unterste Schicht besteht wiederum aus Kork und wirkt zum einen stabilisierend und hemmt den Trittschall.

Für ein perfektes Bild sorgt das passende Zubehör zum Meister Kork. Optisch darauf abgestimmte Leisten, Heizkörper Rosetten und anders finden Sie ebenso beim Hersteller Meister.

This article has 1 comments

  1. AURESA Reply

    Wir haben uns damals für Meister Kork entschieden, gerade eben weil der Lack kein Formaldehyd enthält. Ein top Korkboden, den ich jedem nur weiterempfehlen kann!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert