Design mit Kork – Schalldämmung mit Stil Teil 2

In Teil 1 haben wir Schallschutz für Wand und Boden vorgestellt. Dabei wurde darauf geachtet, dass kein Lärm zu Ihnen in den Wohnbereich eindringt. Doch was ist, wenn Sie gerne Partys feiern oder ein Musikinstrument spielen und kein Lärm nach außen dringen soll? Egal ob Partymaus oder Klavierspieler: Man möchte immer dann aktiv sein, wenn andere ihre Ruhe wollen. Mit dem richtigen Schallschutz können Sie Nachbarstreit vermindern. Kork schützt nicht nur Sie – Schallschutz für Musikzimmer Ob Zuhause im eigenen Zimmer, in der Garage oder sogar im Keller: Laut wird es immer, besonders…Read more
Design mit Kork – Schalldämmung mit Stil  Teil 1

Design mit Kork – Schalldämmung mit Stil Teil 1

Sie kennen Kork von Pinnwänden oder von Weinflaschenverschlüssen, vielleicht sogar noch von den Kinderzimmern Ihrer Freunde. Doch sagt Ihnen Kork an Decken und Wänden etwas? In diesem Zweiteiler zeigen wir Ihnen Möglichkeiten von Schalldämmung mit Kork. Im ersten Teil soll der Kork Sie vor äußerem Lärm schützen. Welche Eigenschaften hat Kork? Abgesehen von der Fußwärme und der Federung beim Gehen ist Kork auch schallabweisend. Auf dem Boden schützt Kork vor Trittschall – das heißt die Menschen unter Ihnen hören nicht jeden Schritt, den Sie gehen. Doch was ist mit Außenlärm, Körperschall und Luftschall?…Read more
Korkwand als Pinnwand

Korkwand als Pinnwand

Kork ist ein beliebter Bodenbelag für jungen Menschen, da er elastisch und gelenkeschonend ist, was gerade beim sportlichen Spielen wie dem Herumtollen positiv zur Geltung kommt. Aber was ist mit Kork an der Wand? Vorteile von Wand-Kork Kork wirkt nicht nur trittschalldämmend auf dem Boden, sondern auch schalldämmend an den Wänden. Ihr Schreibtisch steht genau da, wo die Nachbarn ihren Fernseher haben und Sie können sich kaum konzentrieren? Dann verkleiden Sie die Wand zu den Nachbarn mit Korkplatten. Da es dann nur eine Wand ist, an der Ihr Schreibtisch steht, kann diese als…Read more
Wandelbarer Korkboden

Wandelbarer Korkboden

Haben Sie über einen neuen Bodenbelag nachgedacht, aber für Sie müsste der perfekte Boden erst noch erfunden werden? Wir haben eine Möglichkeit eines neuen Bodenbelags, der Komfort und Optik miteinander verbindet: Kork! Doch Kork muss nicht immer aussehen wie Kork, obwohl er die gleichen positiven Eigenschaften beibehält. Denkt man an Kork, kommen oft alte Pinnwände aus den 70ger Jahren in Erinnerung. Die helle Platte mit den dunklen Flecken war meist durch die vielen Nadeln aufgerissen und bröselte. Doch wie sieht es mit Korkboden aus? Und sieht er heutzutage überhaupt noch nach Pinnwand aus?…Read more