Korkböden – moderne Böden für Ihr zu Hause

Korkböden – moderne Böden für Ihr zu Hause

Korkböden - die vielseitigen Fussböden Korkböden sind seit einiger Zeit wieder völlig zeitgemäß und passen zu vielen Einrichtungsstilen. Besondere Eigenschaften, die immer wieder positiv hervorgehoben werden, sind beispielsweise die Fußwärme und der weiche Tritt, der als äußerst gelenkschonend gilt. Vor allem im Wohnbereich wird der Korkfussboden immer gefragter. Kork ist ein empfindliches Naturmaterial Kork ist ein Naturwerkstoff, welcher aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird. Weil die Rinde nachwächst, kann der Kork als nachwachsender und damit als umweltfreundlicher Rohstoff betrachtet werden. Da es sich bei dem Rohstoff um ein Naturmaterial handelt, kann es…Read more
Haro Korkboden – Markenqualität aus Deutschland

Haro Korkboden – Markenqualität aus Deutschland

Haro Korkboden - der natürliche Fussboden Ein Haro Korkboden bildet die Grundlage für einen ökologischen und ergonomischen hochwertigen Boden. Wer sich ein neues Haus einrichtet oder einen bestehenden Raum neu sanieren möchte, der stolpert über kurz oder lang immer über die altbekannte Frage, welcher Fußboden denn benutzt werden soll. Laminat, Parkett, Auslegeware, Fliesen. Es existiert noch eine andere Option, die viele Menschen bereits bei der Planung zur Seite rücken: Die Korkböden. Was ist Kork überhaupt? Bevor weiter explizit der Korkboden behandelt werden kann, sollte kurz beleuchtet werden, was Kork tatsächlich ist. Denn das…Read more
Meister Korkboden –  Atmosphäre für Ihren Boden

Meister Korkboden – Atmosphäre für Ihren Boden

Korkböden von Meister bieten Nachhaltigkeit Der Meister Korkboden bietet ein umweltfreundliches Produktionsverfahren, sodass der Boden zu einem begehbaren Erlebnis wird. Das natürliche Material wird dabei nur aus nachwachsender Korkeiche gewonnen. Durch die sorgfältige Bearbeitung entstehen Korkböden, welche nicht bloß visuell herausragen, sondern ebenfalls nachhaltig attraktiv bleiben. Der Kork beeindruckt durch gelenkschonende Funktionen, schließlich gibt es nach und ist flexibel und garantiert einen hervorragenden Komfort. Die ansprechenden Designs und die enorme Qualität der Meister Körkböden machen diese zum idealen Fußbelag für die private und auch gewerbliche Verwendung. Einzigartige Designs und Strukturen Der Kork Boden aus…Read more
KWG Kork – Faszination Korkboden seit über 40 Jahren

KWG Kork – Faszination Korkboden seit über 40 Jahren

KWG Kork - Korkprodukte mit Tradition Die KWG Wolfgang Gärtner GmbH entwickelt und vermarktet nun bereits seit über vierzig Jahren erstklassige Korkprodukte. Entstanden aus der kleinen Einzelfirma des Zimmermeisters Wolfgang Gärtner, entfaltete sich KWG zu einem bekannten und beliebten Markennamen. Die Produktpalette umfasst alle Arten von Bodenbelägen, während der KWG Kork selbstverständlich die ursprüngliche Produktlinie darstellt. Doch nicht bloß beim Kork, auch in den Bereichen Linoleum, Schiefer oder Vinyl ist KWG ein seriöser Partner für Heimwerker wie auch Profis. Innovation sowie Spaß am Handwerk Innovation, Vitalität und Spaß am Handwerk, das sind die…Read more
Korkboden versiegeln – eine Anleitung

Korkboden versiegeln – eine Anleitung

Korkboden richtig versiegeln - so gehts ganz einfach Korkböden sind schöne warme Böden, die gelenkschonend sind und sich gut für Allergiker eignen. Damit dieser Bodenbelag aber auch lange hält und möglichst einfach zu pflegen ist, sollten Sie Ihren Korkboden versiegeln. Lacke auf Wasserbasis, die keine Lösemittel enthalten, sind für diese Aufgabe bestens geeignet. Davon sollten mindestens drei Schichten auf den Bodenbelag aufgetragen werden. So kann der Boden mit einem einfachen Reinigungsmittel sauber gehalten werden. Aber bitte nicht zu nass wischen. Für einen extra Schuss Pflege, können Sie dem Wischwasser pflegende Zusätze beifügen. Diese…Read more
Meister Kork für Wohnung und Büro

Meister Kork für Wohnung und Büro

Meister Kork - Tradition aus Deutschland Kork ist ein überaus vielfältiger Bodenbelag und muss nicht mehr nur die Optik einer Pinnwand haben. Die unterschiedlichen Strukturen der Korkoberflächen erlauben eine individuelle Gestaltung. Zu Beginn erst im Schlaf und Kinderbereich verlegt, nutzt man die Vorteile des Bodenbelags immer mehr auch im Wohnbereich und sogar in Büros. Schließlich muss Kork nicht mehr das klassische Braun haben. Die Böden können in den unterschiedlichsten Farben hergestellt werden oder gar mit fantasievollen Mustern bedruckt werden. Meister ist einer der bekanntesten Bodenbelagshersteller und bietet nicht nur eine große Auswahl an…Read more
Rollenkork – die perfekte Unterlage

Rollenkork – die perfekte Unterlage

Rollenkork - praktisch und einfach Sie sind gerade dabei einen neuen Bodenbelag zu verlegen und denken über einen passenden Untergrund dafür nach? Egal ob Sie Parkett und Laminat in Ihrem Haus verlegen möchten, Sie werden auf jeden Fall eine Unterlage benötigen, die dem Belag Stabilität verleiht und vor allem den Trittschall dämmt. Hier eignet sich Rollenkork sehr gut. Denn Kork ist stabil und vor allem elastisch. Daneben dämmt er den Trittschall hervorragend, sodass er perfekt als Unterlage unter klassischen Bodenbelägen ist. Natürlich können Sie auch eine dünne Schaummatte für den Schall nehmen. Doch…Read more
Korkbodenbelag – Vielfalt für den Wohnbereich

Korkbodenbelag – Vielfalt für den Wohnbereich

Korkbodenbelag - Erleben Sie neue Trends und Styles für Ihren Fussboden Zeiten ändern sich – auch im Wohnbereich. Während früher der Trend zu schlichten weißen Wänden ging oder jeder den Bodenbelag in den Farben der Eiche oder Buche hatte, wählt man heute vermehrt farbige Muster. Dies gilt sowohl für die Wände der Räume wie auch den Boden.  Für Wände gibt es die unterschiedlichsten Techniken und Methoden sie nach eigenen Wünschen zu gestalten. Während Sie aber die Wände streichen und dekorieren, sollten Sie Ihre Decke und den Boden nicht außer Acht lassen. Denn auch…Read more
Korkboden und Fussbodenheizung – geht das überhaupt?

Korkboden und Fussbodenheizung – geht das überhaupt?

Korkboden und Fussbodenheizung ist möglich   Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass Korkböden nicht auf Elektrofussbodenheizungen verlegt werden dürfen. Auf Warmwasser Fussbodenheizungen geht das jedoch sehr wohl. Allerdings ist dabei zu beachten das Kork sehr gute Dämm- und Speichereigenschaften besitzt. Der Wärmedurchlasswiderstand bei Korkparkett der Stärke 4 mm zum Beispiel beträgt 0,05 m²K/W. Im Gegensatz zu Stein- oder Keramikfließen gibt der Korkboden die Wärme nicht so schnell ab, speichert sie jedoch sehr lange. Da der Boden selbst sich nicht kalt anfühlt, sind Korkböden bei Fussbodenheizung durchaus zu empfehlen. Die Korkböden speichern die…Read more
Korkparkett und Korkfertigparkett – wo sind die Unterschiede?

Korkparkett und Korkfertigparkett – wo sind die Unterschiede?

Korkparkett und Korkfertigparkett - Unterscheide und Eigenschaften Sie haben sich entschieden und möchten Korkboden in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verlegen? Dann sind Sie sicher auch schon auf die Begriffe Korkparkett und Korkfertigparkett gestoßen. In dem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen die Unterschiede zwischen den beiden erklären. So können Sie entscheiden, welche Verlegeart des Korkbodens für Ihren Boden am geeignetsten ist. Die beiden Begriffe sind wegen ihrer Ähnlichkeit leicht zu verwechseln. Im Grunde meint aber Korkfertigparkett einen Klick Kork und unter Korkparkett versteht man geklebten Kork. Korkparkett ist in der Regel dünner und…Read more
  • 1
  • 2