Gummibodenbelag – vielfältiger und unproblematischer Bodenbelag

Gummibodenbelag – vielfältiger und unproblematischer Bodenbelag

Gummibodenbelag ist auf Grund seiner auffallenden Funktionalität in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar. Ob in Krankenhäusern, Werkstätten oder Schulen und Turnhallen - Sie finden ihn dort in Übergangs- und Außenbereichen. Geschätzt wird er besonders wegen seiner unschlagbaren Noppen-Struktur, die nicht nur rutschhemmend sondern auch stoßdämpfend ist. Bodenbelag aus Gummi meistert zudem jede Wetterlage spielend. Heiße hochsommerliche Temperaturen sowie sibirische Kälte können dem Gummi nichts anhaben, denn es bleibt standhaft von -20°C bis +100°C. Wasser stellt ebenso kein Problem dar, denn dank der noppigen Struktur wird Feuchtigkeit sofort in den vorhandenen Rillen gesammelt. Egal, ob…Read more
Stolperfallen vermeiden – Übergangsschienen benutzen!

Stolperfallen vermeiden – Übergangsschienen benutzen!

Übergangsschienen - auch Übergangsprofile genannt - werden dort eingesetzt, wo verschiedene Bodenbeläge zusammenstoßen oder Dehnungsfugen überdeckt werden sollen. Außerdem sorgen sie für einen optisch ansprechenden Abschluß des Bodenbelags. Man unterscheidet daher je nach Verwendungszweck mehrere Arten: - Anpassungsprofile gleichen den Höhenunterschied zwischen verschiedenen Bodenbelägen, wie z.B. Laminat und Teppichboden, aus. Diese Art der Übergangsschienen sind an der dem flacheren Werkstoff zugeneigten Seite abgeschrägt, um so ein Stolpern zu vermeiden. - Übergangsprofile überdecken die Fuge zwischen Materialien gleicher Höhe, z.B. zwischen Fliesen und Laminat. Sie werden aber auch zum Abdecken von Dehnfugen in Türdurchgängen…Read more