Korkboden kaufen – einige hilfreiche Tipps
Viele Menschen, die sich gerade eine neue Wohnung oder ein neues Haus gekauft oder gemietet haben, stehen vor der Frage nach dem richtigen Bodenbelag. Da es hier viele verschiedene Materialien gibt, die alle unterschiedliche Vor und Nachteile bieten, empfiehlt es sich, sich über die eigenen Wünsche klar zu werden.
Für viele Wohnungen eignet sich, aufgrund seiner positiven und angenehmen Eigenschaften, das Verlegen eines Korkbodens. Doch einen geeigneten Korkboden kaufen ist nicht immer leicht. Hierbei können gravierende Fehler passieren, die die langfristige Freude am neuen Bodenbelag stark trüben können.
Farbe und Beschaffenheit sind von großer Wichtigkeit
Wichtig ist es vor allem, sich genau bewusst zu werden, welche Ansprüche an den Boden gestellt werden. Zuallererst fällt beim Kork kaufen daher die Farbe und die Beschaffenheit des Korks ins Auge. Korkboden wird in vielen unterschiedlichen Farben und Mustern angeboten und potentielle Käufer haben in den Baumärkten die Möglichkeit, sich die Fabrikate genau anzuschauen.
Die Dicke des Korks bestimmt den Komfort
Wichtig ist es beim Kork kaufen auch, sich über die nötige Dicke des Korkbodens zu informieren. Die Dicke spielt bezüglich des späteren Wohnkomforts eine Rolle, die nicht vernachlässigt werden sollte. Ist die Korkschicht zu dünn, kühlt der Boden schnell aus und der Kork kann seine wärmende Wirkung nicht vollkommen entfalten. Ist sie jedoch zu dick kann es zu unschönen Druckstellen auf dem Boden kommen.
Eine schützende Beschichtung ist wichtig
Besonders wichtig ist beim Kork kaufen auch, sich Gedanken über die Beschichtung des Korkbodens zu machen. Die Beschichtung dient als Schutzschicht und verhindert nutzungsbedingte Kratzer und Dellen im neu verlegten Boden aus Kork. Auch kann sie wärmeisolierend und Schalldämpfend wirken, was ein weiterer Vorteil der Nutzung von Kork als Bodenbelag ist. Daher eignet sich ein Korkboden zu kaufen mit der passenden Beschichtung auch für Kinder und Gästezimmer und schafft hier eine angenehme Atmosphäre.
Es ist also, auch wenn das Angebot an Korkböden oft groß ist, möglich einen passenden Boden für das geplante Zimmer zu finden, wenn man sich nur auf die wichtigen Einzelheiten konzentriert.